New Baseline Workshops
Die Workshops vermitteln ein umfassendes und wissenschaftlich fundiertes Verständnis von Krafttraining – von der Diagnostik und Trainingsmethodik bis hin zur Erstellung eines Trainingsplans.
Sie richteten sich an Boulderer & Kletterer aller Leistungsniveaus und vermittelt das Wissen, um effektiver zu trainieren und individuelle Ziele zu erreichen. Egal, ob du dein aktuelles Training optimieren oder einen Trainingsplan von Grund auf neu erstellen möchtest.
Der Workshop ist als modulares System aufgebaut und beinhaltet die unten stehenden Module, die an unterschiedlichen Tagen angeboten werden. Gerne kannst du dich für mehrere oder für einzelne, für dich relevante Module anmelden.
Modul 1: WAS sollte ich trainieren?
Dieses Modul gibt zunächst einen Überblick über die leistungsbestimmenden Faktoren der Boulder- und Kletterleistung und vermittelt dir die aktuellsten Forschungsergebnisse zu Kraftkomponenten im Bouldern und Klettern. Neben dem Strukturmodell der Kraft- und Kraftausdauer erhältst du einen umfassenden Einblick über die physiologischen Adaptationen und Mechanismen der Kraft. Die Praxiseinheit beinhaltet eine evidenzbasierte Leistungsdiagnostik deiner individuellen Stärken und Schwächen sowie den zugrundeliegenden physiologischen Adaptationen. Darüber hinaus vermittelt dir der Workshop Kompetenzen im Bereich der Leistungsdiagnostik, sodass du dein Trainingsfortschritt messen und dein Training zielgerichtet steuern kannst.
Modul 2 - 3: WIE sollte ich trainieren?
Diese Module vertiefen die physiologischen Grundlagen verschiedener Trainingsmethoden:
- Modul 2: Intramuskuläres Koordinationstraining & Schnellkrafttraining
- Modul 3: Hypertrophietraining
In den praktischen Einheiten lernst du, die Trainingsmethoden zielgerichtet und individuell anzuwenden und profitierst dabei von der jahrzehnte langen Trainingserfahrung von Spitzenkletterern. Die Kombination aus aktuellsten Forschungsergebnissen und der Expertise von Spitzenkletterern vermittelt dir ein umfassendes Verständnis dafür, wie du leistungsrelevante Kraftkomponenten sowie deren physiologische Grundlagen auf Basis evidenzbasierter Methoden effektiv trainieren kannst.
Modul 4: WANN sollte ich (Was & Wie) trainieren?
Dieses Modul widmet sich der langfristigen Trainingsplanung auf Basis der wissenschaftlichen Evidenz zu Periodisierung, Tapering und Concurrent Training. Gemeinsam mit dir entwickeln wir einen personalisierten Trainingsplan, der auf deine individuellen Stärken und Schwächen sowie die Umfeld- und Rahmenbedingungen abgestimmt ist und gleichzeitig die neusten Erkenntnisse hinsichtlich Trainingsmethodik und Trainingsplangestaltung beinhaltet. Für eine Leistungsdiagnostik deiner Stärken & Schwächen besuche gerne das Modul 1 (WAS sollte ich trainieren?). Die trainingsmethodenbasierte Umsetzung konkreter Inhalte kannst du in dem Modul 2 und 3 lernen.